Glasfaseroptik

Glasfaseroptik
Glas|fa|ser|op|tikf.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 Teilgebiet der Optik, das sich mit den Gesetzmäßigkeiten der Lichtfortpflanzung in sehr dünnen Glasfasern befasst (heute wichtig in der Nachrichtentechnik, da sie den Aufbau äußerst leistungsfähiger Nachrichtennetze ermöglicht)

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasfaseroptik — Glas|fa|ser|op|tik 〈f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Optik, das sich mit den Gesetzmäßigkeiten der Lichtfortpflanzung in sehr dünnen Glasfasern befasst * * * Glasfaseroptik,   Glasfiberoptik, Teilgebiet der Optik, das sich mit der Übertragung von… …   Universal-Lexikon

  • Glasfaseroptik — stiklaskaidulė optika statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. fiber glass optics vok. Glasfaseroptik, f rus. стекловолоконная оптика, f pranc. optique à fibres de verre, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Glasfaseroptik — skaidulinė optika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fiber optics; fibre optics vok. Faseroptik, f; Glasfaseroptik, f rus. волоконная оптика, f pranc. optique à fibres, f; optique des fibres, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Glasfaseroptik — Gla̱sfaser|optik: Lichtleitersystem aus ca. 100000 feinen, optisch gegeneinander isolierten Glasfasern, das die Bildübertragung durch Schläuche und Röhren ermöglicht und in der Medizin zur ↑Endoskopie verwendet wird …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Angioskopie — Die Angioskopie (griechisch: Angio = Wortteil Gefäß ; scopein = betrachten, untersuchen) bezeichnet in der Medizin die direkte, die endokopische oder virtuell endoskopische Betrachtung von Gefäßen, vor allem von Blutgefäßen und Gallenwegen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastroskopie — Blick in das Duodenum eines Patienten mit Zöliakie Die Gastroskopie ( gr. γαστήρ = Magen und σκοπεῖν = beobachten ) (umgangssprachlich Magenspiegelung), medizinisch auch Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD), ist eine medizinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaokuen (Asteroid) — Asteroid (3463) Kaokuen Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,4471  …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtwellenleiter — Kunststoff Lichtwellenleiter LWL Patchkabel konfektionier …   Deutsch Wikipedia

  • Magenspiegelung — Blick in das Duodenum eines Patienten mit Zöliakie Die Gastroskopie (umgangssprachlich Magenspiegelung), medizinisch auch Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD), ist eine medizinische Untersuchungsmethode des oberen Teils des Verdauungstrakts. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Gisin — (* 1952 in Genf, Schweiz) ist ein Schweizer Professor für Physik. Seine Demonstration der Quantenteleportation aus dem Jahre 2006 hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Gebiet der Kryptographie.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”